Mitteilungen
An dieser Stelle werden Sie aktuelle Hinweise und Dokumente zur Organisation von schulischen Veranstaltungen finden.
Vertretungspläne
Nutzen Sie die Aushänge in der Schule, falls der Vertretungsplan nicht abrufbar ist.
Anmerkungen
Neues Hygienekonzept
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte und Schüler*innen, bitte beachten Sie das neue Hygienekonzept unserer Schule (Stand: 31.05.2021).
Schulportal Office 365
Haltet unser Schulnetz „sauber“! Das Portal darf nur für schulische Zwecke benutzt werden. Missbrauch des Portals hat Erziehungs- oder Ordnungsmaßnahmen zur Folge!
Anleitung für die Nutzung von Office 365
Nutzungsverordnung und Einverständniserklärung
Hierbei ist ausreichend, wenn vor allem die letzte Seite unterschrieben in der Schule vorliegt. Diese wird dann an den Burgenlandkreis weitergeleitet.
Kontaktdaten der Verantwortlichen vom IT-Service des Burgenlandkreises
Herr Eberling (Tel. 03445 73-1220 ; E-Mail )
Frau Liebold (Tel. 03445 73-1216 ; E-Mail )
SchulLV
Der Zugangscode 71E3AFB4 kann kostenlos eingelöst, beliebig oft weitergegeben werden und bietet Zugriff auf:
- Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen aller Bundesländer
- Digitale Schulbücher mit Skripten, Spickzetteln, Aufgaben und Lösungen
- Lektürehilfen in Deutsch und Englisch
Die Laufzeit des Zugangscodes geht bis den 11.01.2021. Danach endet der Zugang automatisch. Einlösen können Sie ihn unter: SchulLV – Dein digitales Lernverzeichnis
Berufsberaterin
Liebe Schüler*innen, hier findet ihr den Steckbrief der Berufsberaterin inklusive ihrer Kontaktdaten sowie den Flyer zum Tag der Berufe.
Passend zum Thema: Auch dieses Jahr wurde das Betriebspraktikum für die 9. Klassen coranabedingt leider abgesagt.
Unseco
Zu Beginn des Schuljahres wurde mit Unterstützung unserer Schüler*innen der Unesco-Schulgarten auf Vordermann gebracht.
Update: Und nun kann man schon viel sprießen und gedeihen sehen! Schaut mal hin! Oder werft einen Blick auf die Bilder.
Förderung der Zugangs zu Information- und Kommunikationstechnologien
Wir profitieren von der Förderung der Ausrüstung der Schulen mit zukunftstauglichen IT-Anlagen.
Mitteilungen
An dieser Stelle werden Sie aktuelle Hinweise und Dokumente zur Organisation von schulischen Veranstaltungen finden.
Vertretungspläne
Nutzen Sie die Aushänge in der Schule, falls der Vertretungsplan nicht abrufbar ist.
Anmerkungen
Neues Hygienekonzept
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte und Schüler*innen, bitte beachten Sie das neue Hygienekonzept unserer Schule (Stand: 31.05.2021).
Schulportal Office 365
Haltet unser Schulnetz „sauber“! Das Portal darf nur für schulische Zwecke benutzt werden. Missbrauch des Portals hat Erziehungs- oder Ordnungsmaßnahmen zur Folge!
Anleitung für die Nutzung von Office 365
Nutzungsverordnung und Einverständniserklärung
Hierbei ist ausreichend, wenn vor allem die letzte Seite unterschrieben in der Schule vorliegt. Diese wird dann an den Burgenlandkreis weitergeleitet.
Kontaktdaten der Verantwortlichen vom IT-Service des Burgenlandkreises
Herr Eberling (Tel. 03445 73-1220 ; E-Mail )
Frau Liebold (Tel. 03445 73-1216 ; E-Mail )
SchulLV
Der Zugangscode 71E3AFB4 kann kostenlos eingelöst, beliebig oft weitergegeben werden und bietet Zugriff auf:
- Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen aller Bundesländer
- Digitale Schulbücher mit Skripten, Spickzetteln, Aufgaben und Lösungen
- Lektürehilfen in Deutsch und Englisch
Die Laufzeit des Zugangscodes geht bis den 11.01.2021. Danach endet der Zugang automatisch. Einlösen können Sie ihn unter: SchulLV – Dein digitales Lernverzeichnis
Berufsberaterin
Liebe Schüler*innen, hier findet ihr den Steckbrief der Berufsberaterin inklusive ihrer Kontaktdaten sowie den Flyer zum Tag der Berufe.
Passend zum Thema: Auch dieses Jahr wurde das Betriebspraktikum für die 9. Klassen coranabedingt leider abgesagt.
Unseco
Zu Beginn des Schuljahres wurde mit Unterstützung unserer Schüler*innen der Unesco-Schulgarten auf Vordermann gebracht.
Update: Und nun kann man schon viel sprießen und gedeihen sehen! Schaut mal hin! Oder werft einen Blick auf die Bilder.
Förderung der Zugangs zu Information- und Kommunikationstechnologien
Wir profitieren von der Förderung der Ausrüstung der Schulen mit zukunftstauglichen IT-Anlagen.