"Die Individualität ist wie eine Note in der Musik - ohne sie wäre alles nur ein Einheitsbrei."

Johann WOlfgang von goethe

Mein Name ist Susann Werner-Tiedtke und ich bin Schulsozialarbeiterin an eurer Schule und in folgenden Situationen für euch da:

  • Du hast Stress Zuhause oder Streit mit Freunden?
  • Du hast Schwierigkeiten oder Angst in der Schule?
  • Du fühlst dich unwohl und hast Fragen zum Thema Pubertät?
  • Du hast Liebeskummer oder generell Sorgen?
  • Du hast Fragen zum Thema Drogen und Alkohol?
  • Du fühlst dich einsam oder wirst gemobbt?

 

Dann komme gerne auf ein Gespräch vorbei. Wir finden bestimmt eine Lösung!

Email:

 

oder direkt im

 

Raum 048

 

Montag bis Freitag: 7:00 bis 15-30 Uhr 

 

Wer bin Ich?

Liebe Kolleg*innen, liebe Schüler*innen,

Ich bin Susann Werner-Tiedtke, ich bin seit 07.01.25 die neue Schulsozialarbeiterin an dieser Schule.

Ich bin noch 43 Jahre alt, bin geschieden und habe einen 14 jährigen Sohn.
Bevor ich zur Schulsozialarbeit kam, war ich in der Pflege und auch 12 Jahre bei der Bundeswehr als Sanitätssoldat tätig.
Mein Fachabitur habe ich im Anschluss dieser 12 Jahre, neben Familie und Kind in der Bundeswehrfachschule in Naumburg absolviert.
Mein Studium zur Sozialen Arbeit habe ich in Merseburg gemacht.
Während des Praxissemesters habe ich die Liebe zur Schulsozialarbeit entdeckt und bin bereits im 7 Jahr als SSA tätig.
Das erste Jahr begann ich an einer Grundschule, war anschließend 5 Jahre an der Sekundarschule Am Schwanenteich Zeitz und das letzte halbe Jahr an der Grundschule Zeitz Ost.
Ich freue mich über eine gute Zusammenarbeit.

Was ist Schulsozialarbeit?

Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot!

Schulsozialarbeit arbeitet eng und partnerschaftlich mit der Schule und den Eltern zusammen.

Schulsozialarbeit arbeitet präventiv (vorbeugend) und interventiv(eingreifend).Sie setzt an den Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen an.

Schulsozialarbeit fördert SchülerInnen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung .

Meine Angebote für...

...Schülerinnen und Schüler

Beratung Beratung bei schulischen, persönlichen und familiären Problemen
Vermittlung bei Konflikten
Suche und Infos zu hilfreichen Kontakten (z.B. Beratungsstellen etc.)
Beratung bei Prüfungsangst

…. und wenn man einfach „nur“ jemanden zum Quatschen braucht.

...Eltern

Beratung bei schulischen oder persönlichen Problemen Ihres Kindes
Beratung in allgemeinen Erziehungs- und Lebensfragen
Vermittlung von hilfreichenchen Kontakten (z.B. Beratungsstellen, Behörden, Fachdienste…)

...aber auch einfach unverbindliches Kennenlernen zwischendurch

...Lehrkräfte

Offene, kollegiale Beratung
Vermittlung von hilfreichen Kontakten (z.B. Beratungsstellen, Behörden, Fachdiensten) Hospitation im Unterricht als neutraler Beobachter, um Schüler bzw. Klassen kennenzulernen
Unterstützung bei Projekten und Aktivitäten
Bedarfsbezogene Begleitung und Unterstützung bei Schwierigkeiten mit einzelnen Schülern oder Cliquen
Vorbereitung und Begleitung von Elternkontakten