In der letzten Schulwoche besuchten die Schüler der Biologie-Leisungskurse die Abteilung „Agrarwirtschaft “ der MLU Halle. Hier hatten sie die Möglichkeit,wissenschaftlich zu arbeiten.
In zwei Gruppen könnten die Schüler Experimente zu ökologischen und genetischen Themen durchführen.


So wurde aus zwei Pflanzen( einem Wildtyp und einer genetisch veränderten Pflanze)Erbmaterial (DNS) isoliert und anschließend mittels der PCR vervielfältigt.
Die Gelelektrophorese half,die Pflanzen zu identifizieren. Diese Verfahren werden im Unterricht theoretisch besprochen. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit der praktischen Durchführung.
Außerdem lernten die Schüler kennen,wie man die Fotosynthese sichtbar machen kann. Die Durchführung einer Chromatografie (Auftrennen der Blattfarbstoffe)und Sichtbarmachen der Spaltöffnungsbewegungen vervollständigen die Experimente.
Vielen Dank an die Mitarbeiter der Agrarwirtschaften für die Vorbereitung der Experimente.
Text von Frau Hartig,